Inhaltsbereich
Taunusstein on ice - Eislaufen im Frühling
Auf einer Fläche von 160 Quadratmeter können Kinder und Erwachsene Schlittschuhlaufen – gegen fünf Euro Leihgebühr und Vorlage eines Personalausweises können Schlittschuhe vor Ort geliehen werden. Das Mitbringen von eigenen Schlittschuhen ist ebenso möglich, mit Ausnahme von Eiskunstlaufschuhe. Der zweistündige Aufenthalt auf der Eisbahn kostet vier Euro, für Kinder bis 12 Jahren drei Euro. Kinder unter 12 Jahren dürfen die Eisbahn nur in Begleitung eines Erwachsenen benutzen.
Für Musik, Essen und Getränke und leckeres Eis ist bestens gesorgt, nicht nur für die Schlittschuhläufer*innen. Alle sind herzlich willkommen. Am Weinstand vom Weingut Kögler kann man es sich einfach gut gehen lassen und bei einem guten Glas Wein in netter Gesellschaft den Frühling genießen.
Die Eisbahn ist bis zum 21. Mai immer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten können witterungsbedingt variieren. Die genauen Öffnungszeiten werden auf der Website der Stadt Taunusstein veröffentlicht: www.50.taunusstein.de/eisbahn.
Am Samstag, 21. Mai findet mit Unterstützung des Rotary Club Taunusstein eine große Party auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz statt. Mit dabei: die Taunussteiner Schirmbar. Die Musikschule Hünstetten Taunusstein und ein DJ sorgen für coole Live-Musik. Schlittschuhlaufen, Party machen und einfach nur mal Spaß haben, das ist Alles möglich. Und das Ganze für einen guten Zweck.
Rubrik
Sonstiges
Dr.-Peter-Nikolaus-Platz
Aarstraße 150,
65232 Taunusstein, Hahn
StaTa GmbH Stadtmarketing & Standortentwicklung Taunusstein
Aarstraße 150
Telefon: 06128 9371-104
E-Mail: gabriele.schlossbauer@stata.gmbh
Homepage: www.taunusstein.de
TAUNUSSTEIN ON ICE_Logo.jpg © StaTa GmbH
Eisbahn_die Testläufer haben Spaß_22_04_13_©Stata GmbH.jpg © StaTa GmbH