Kultursommer: Familienworkshop Roboter & Coding
Roboter und Coding by www.zukunft-begreifen.de:
Gefördert werden Erfindergeist, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Selbst Machen und Erleben stehen an erster Stelle.
- Lernt Denken wie ein Computer: nach dem Kurs kennt Ihr die Grundlagen des Programmierens. Werdet selbst zum Roboter, der auf einem dreidimensionalen Spielfeld programmiert wird.
- Mit Bananen Computer steuern! Ja, das geht! Ihr erlebt Mensch-Maschine-Schnittstellen zum Staunen.
- Kreative Roboter-Missionen als Team meistern: Ihr programmiert mindestens 5 Roboter, z.B. Dash & Dot, Robo Wunderkind, Ozobot, Makey Makey und Sphero Bolt.
Mitmachen kann jedes Kind (8 - 15 Jahre) mit einem Erwachsenen als Team - ohne Vorkenntnisse! Dauer 3 Stunden. Lernen in Kleingruppen, 1 Trainer pro 4 Teilnehmer, mind. 4 Trainer im Workshop.
Anmeldung erforderlich!
Videos zum Kurs:
http://bit.ly/Familienworkshop_Roboter_und_Programmieren, http://bit.ly/Familien_lernen_Computational_Thinking
http://bit.ly/Roboter_Mission_meistern, http://bit.ly/Bananenklavier_Tech_begreifen
sponsored by VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
https://www.vitronic.de/?utm_medium=webseite&utm_source=taunusstein&utm_campaign=Kultursommer
Anmeldung erforderlich!
Rubrik
Kurse / Seminare
Hahn, Stadt Taunusstein
Homepage: www.taunusstein.de/kultursommer
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Eintritt: | € 59,- je 2er Team (1 Kind / ein Erwachsener) Ein weiteres Teammitglied (Kind oder Erwachsener): 24,- € |
Vorverkauf: | Anmeldung im Vorfeld erforderlich unter 06128/927735 oder kaps@vhs-rtk.de |