Wirtschaft
Aktuelle Meldungen aus dem Ressort "Wirtschaft":
20.05.2020
Wirtschaft
Wochenmärkte aufgrund der Feiertage vorverlegt!
Am 21.05. sowie am 11.06. entfällt der Wochenmarkt!
Die Märkte werden jeweils auf den 20.05. und auf den 10.06. vorverlegt!
23.03.2020
Wirtschaft
Wirtschaft und Corona: Maßnahmen der Stadt Taunusstein
Die Corona-Pandemie setzt die Wirtschaft und damit auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer massiv unter Druck. Bund und Länder bereiten aktuell umfassende Maßnahmen vor, um die Unternehmen und Selbstständigen in dieser Zeit zu stützen. Auch die Stadt Taunusstein hat Maßnahmen ergriffen, um im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Wirtschaft sowie Eltern finanziell zu entlasten.
23.05.2019
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort Taunusstein boomt
Zahl der Arbeitsplätze und der Firmen am Standort steigt
„Taunussteins Eckwerte zur wirtschaftlichen Entwicklung sind überaus positiv“, so fasst Bürgermeister Sandro Zehner die Kerndaten des Jahres 2018 der Arbeitsagentur zum Standort Taunusstein zusammen, die nun vorliegen.
17.01.2019
Wirtschaft
Gestaltungssatzung für Werbeanlagen
Vorwiegend wurden in den vergangenen Jahren Bauanträge für großformatige Werbeanlagen an den Hauptstraßen wie z.B. Aarstraße und Wiesbadener Straße im Stadtteil Hahn gestellt.
04.12.2018
Wirtschaft
Regionales Gründerzentrum und Coworking Space in Taunusstein geplant
Förderbescheid über EUR 200.000,- übergeben
Im Rahmen der Diskussion über die Entwicklung der Wirtschaftsförderung, der Entwicklung von Gewerbeflächen und Förderung von Unternehmen in Taunusstein wurde immer wieder festgestellt, dass ein Mangel an Büro-, Konferenz-, und Projekträumen besteht.
03.09.2018
Wirtschaft
TIGA - Taunussteiner Industrie- & Gewerbeausstellung
Am 8. und 9. September findet die TIGA 2018 statt. Rund 50 Aussteller aus Handwerk, Industrie und Dienstleistungsgewerbe werden ihre Produkte und Dienstleistungen in den Hallen sowie auf dem Außengelände der Silberbachhalle in Wehen präsentieren.
16.08.2018
Freizeit
Hütten beim Taunussteiner Weihnachtsmarkt - Vergabe startet
Taunusstein wird in diesem Jahr erstmals ein Weihnachtsdorf auf dem Dr. Peter-Nikolaus-Platz in Hahn bekommen. Auf dem Platz wird eine Winterhütte aufgestellt, in welcher täglich bis zu 80 Gäste bewirtet werden. Dazu kommen ein paar kleinere Holzhütten und freie Stellplätze, die zum Verkauf von weihnachtlichen Artikeln, Kunsthandwerk, Selbstgemachtem o.ä. genutzt werden sollen. Zwei der Hütten sollten etwas zu Essen (z.B. Bratwurst, Suppe, Puffer …) und Glühwein (und Kinderpunsch) anbieten. Diese Hütten werden von Freitagnachmittag bis Sonntagabend geöffnet haben (Fr. 17:30-22, Sa. 14-22, So. 12-20 Uhr).
15.08.2018
Stadtmarketing
Stadt investiert nachhaltig in Bleidenstadt
Magistrat beschließt Neubau des Sportlerheims am Röderweg
Der Magistrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Sportlerheim am Röderweg in Bleidenstadt befasst. Die Nutzung ist überwiegend dem TSV Bleidenstadt vorbehalten. Das Sportlerheim wurde 1964 gebaut und weist mittlerweile starke Schäden auf. Eine grundhafte Instandsetzung und energetische Sanierung im Bestand wird auf Grund der durchweg schlechten Bausubstanz ausgeschlossen. Der Magistrat hat auf Grund der Strukturanalyse im Bereich „Soziale Infrastruktur“ im Bleidenstadt dem Neubau Sportlerheim sowie einem Mehrzweckraum für die Bürger und Bürgerinnen Taunussteins genehmigt, erläutert Bürgermeister Sandro Zehner. „Dieser konkrete Bedarf wurde seinerzeit in einem breiten Bürgerbeteiligungsprozess zum Stadtteilkonzept Bleidenstadt ermittelt. Gerade im Bereich der lokalen Seniorenarbeit sowie integrativer Angebote soll ein Ort für ehrenamtliches Engagement und sozialen Treffpunkt im Wohnquartier etabliert werden“, verdeutlicht Zehner die Notwendigkeit in Bleidenstadt als größtem Stadtteil ein neues Angebot zu schaffen.