Inhaltsbereich
Taunussteiner Geschichte(n)
Das Portal Taunussteiner Geschichte(n) wird vom Stadtmuseum Taunusstein - Museum im Wehener Schloss - bestückt. Die Idee die Publikationen des Museums über den kostenlosen Download einem weiten Publikum anzubieten, wurde als Beitrag zum Jubiläumsjahr 2021/22 -50 Jahre Taunusstein- auf den Weg gebracht.
Die Sammlung wird zukünftig in loser Reihenfolge weiterentwickelt. Die breit gefächerten Beiträge werden die breit gefächerten Aspekte der Taunussteiner Geschichte spotartig beleuchten. Dies kann in Form kurzer Artikel geschehen, wie auch als ausführliche Dokumentation. Wohlgemerkt: ohne wissenschaftlichen Tunnelblick oder einen thematischen Schraubstock.
#1:
Geschichten(n) zwischendurch (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (97 Seiten, Euro 10) ist im Museum erhältlich.
#2:
überkunstreden (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (184 Seiten, 15 Euro) ist im Museum erhältlich.
#3:
Die jüdische Cultusgemeinde in Wehen… (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (162 Seiten, 15 Euro) ist im Museum erhältlich.
#4
Be-kannt-machung! (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (242 Seiten, 15 Euro) ist im Museum erhältlich.
#5
Grüße aus Taunusstein. Teil 1: Wehen, Orlen und Neuhof auf historischen Karten (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (193 Seiten, 20 Euro) ist im Museum erhältlich.
#6
Grüße aus Taunusstein. Teil2: Hahn, Wingsbach, Hambach, Niederlibbach auf historischen Postkarten (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (143 Seiten, 20 Euro) ist im Museum erhältlich.
#7
Ludwig Schauß – Erinnerungen an meine Dienstzeit als Bürgermeister von 1920 bis 1962 (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (101 Seiten, 10 Euro) ist im Museum erhältlich.
#8
Grüße aus Taunusstein. Teil 3: Bleidenstadt, Watzhahn und Seitzenhahn auf historischen Postkarten (PDF Download)
Autor: Stadt Taunusstein, Museum im Wehener Schloss
Der Download ist kostenlos. Eine Papierversion (237 Seiten, 20 Euro) ist im Museum erhältlich.