Leben
Aktuelle Meldungen aus dem Ressort "Leben":
© Bielak Architekten & Bauingenieure
05.03.2021
Leben
Neuentwicklung Aartalzentrum geplant
Nach jahrzehntelangem Investitionsstau, soll das Aartalzentrum in Bleidenstadt neu entwickelt werden. Als wichtigstes Nahversorgungszentrum mit dem Fokus Einzelhandel, medizinische Versorgung und Wohnen soll das Zentrum hinsichtlich Architektur, Parkplatzsituation und Eingliederung in das dahinterliegende FFH-Gebiet im Aartal neu gebaut und insgesamt deutlich aufgewertet werden.
26.01.2021
Leben
Trauzimmer Wehener Schloss: Historisches Ambiente in frischem Glanz
Das Trauzimmer im Wehener Schloss ist neu hergerichtet: Statt dunkelblauem Sockel, gibt es jetzt helle, freundliche Wände, die alte Holzverkleidung um die Heizkörper wurde entfernt, neue Stühle angeschafft und auch der Vorraum passend gestaltet.
26.01.2021
Leben
Regional-Portal für den Wirtschaftsstandort Untertaunus
Die StaTa GmbH, hundertprozentige Tochter der Stadt Taunusstein, hat ein Internet-Portal aufgebaut, um Unternehmen in der Region stärker zu vernetzen und Interessenten einen schnellen Überblick über wohnortnahe Jobangebote zu bieten. Die Städte und Gemeinden Taunusstein, Bad Schwalbach, Heidenrod und Hünstetten konnten bereits als Partner gewonnen werden, bei weiteren Gemeinden der Region steht die finale Rückmeldung noch aus.
25.01.2021
Leben
Wohin mit dem Schnee?
Der Winterdienst der Stadt schiebt den Schnee mit entsprechendem Gefährt von der Straße an den Rand, damit die Autos fahren können – und Anwohner schippen ihn teilweise wieder auf die Straße zurück, damit der Gehweg frei ist. Das macht nicht nur allen mehr Arbeit, sondern ist im Zweifel auch gefährlich – und vor allem nicht erlaubt.
20.01.2021
Leben
Bauleitplanverfahren „Weher Acker II“ in Neuhof
Der Magistrat hat in seiner letzten Sitzung den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes „Weher Acker II“ zur Wohnbebauung in Neuhof gefasst und die Vorlage zur weiteren Beratung in die Gremien verwiesen. Auf dem Baugebiet in integrierter Lage zwischen dem städtischen Friedhof sowie der Lilienstraße sollen insgesamt 170 neue Wohneinheiten entstehen.
12.01.2021
Leben
Auf ein gemeinsames 2021
Bürgermeister Sandro Zehner zum Start ins neue Jahr in Taunusstein.
11.01.2021
Leben
Neuauflage der Broschüre „Rund um die Gesundheit“ 2020
Als „richtig gut gelungen“ bezeichnet Norbert Weimar, Pressesprecher des Taunussteiner Seniorenbeirats, die zum Jahreswechsel herausgegebene Neuauflage der Broschüre „Rund um die Gesundheit in Taunusstein“.
29.12.2020
Leben
Tannenbaumaktion kann trotz Corona stattfinden
Traditionell findet jedes Jahr am Samstag nach den Heiligen Drei Königen die Sammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume in Taunusstein durch das Deutsche Rote Kreuz statt.
Auch diesmal kann die Aktion – mit einem entsprechenden Hygienekonzept – durchgeführt werden.
17.12.2020
Leben
Weihnachtsvideo & Jahresrückblick 2020
2020 hatten wir uns wohl alle irgendwie anders vorgestellt. Aber, wir haben auch dieses Jahr zusammen gemeistert und trotz Corona einiges auf die Beine gestellt.
10.12.2020
Leben
Vorverlegung des Wochenmarktes
Taunusstein (Dr.-Peter-Nikolaus-Platz)
Der Wochenmarkt wird wegen Weihnachten
auf Mittwoch 23.12.2020 vorverlegt!
An Silvester (31.12.2020) fällt der
Wochenmarkt ersatzlos aus!
11.11.2020
Leben
Volkstrauertag: Gedenken im kleinsten Kreis
Der VdK Untertaunus hat die jährliche öffentliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 15. November, auf dem Wehener Friedhof abgesagt.
28.10.2020
Leben
Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS)
Vom 29. Oktober bis voraussichtlich 1. November 2020 wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide Betriebsrichtungen, also Anflüge sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen kommend.
© 2019 Klima-Bündnis. Alle Rechte vorbehalten.
21.09.2020
Leben
Stadtradeln in Taunusstein: 49.231 Kilometer
Zum dritten Mal sind die Taunussteinerinnen und Taunussteiner beim Stadtradeln in die Pedale getreten: Diesmal wurden allerdings gleich mehrere neue Rekorde aufgestellt: Noch nie gab es so viele Teilnehmer und entsprechend viele erradelte Kilometer. Insgesamt sind in der Zeit vom 31. August bis zum 20. September 251 aktive Radelnde, 13 davon Parlamentarierinnen und Parlamentarier, in insgesamt 46 Teams 49.231 Kilometer geradelt. Das entspricht einer CO2 Einsparung von rund sieben Tonnen.
09.09.2020
Leben
Workshop: Erfolgreich gegen Stammtischparolen
In einer Welt, die immer unübersichtlicher und komplexer zu werden scheint, haben diejenigen Zulauf, die den Menschen einfache Antworten versprechen. Es wird eine Gesellschaft erfunden, die aus nur zwei Gruppen besteht: den WIR und den ANDEREN.
27.07.2020
Leben
Statement zum Urteil zum Windpark „Hohe Wurzel“
"Wir haben in Taunusstein die Urteilsverkündung des Verwaltungsgerichts zur Kenntnis genommen. Unsere, mit dem Vorgang beauftragte Kanzlei Wolter Hoppenberg, wird, sobald uns die Entscheidungsgründe des Gerichts vorliegen, zunächst das Urteil auswerten. Danach werden wir weitere rechtliche Schritte prüfen", so Bürgermeister Sandro Zehner zur jüngsten Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden in Bezug auf den geplanten Windpark "Hohe Wurzel".