Inhaltsbereich
Leben
Aktuelle Meldungen aus dem Ressort "Leben":
28.04.2022
Vereine
Gedenkbäume: Projekt „Blühende Friedhöfe“ der Bürgerstiftung Taunusstein gestartet
In Kooperation mit der Stadt Taunusstein startet jetzt das Projekt „Blühende Friedhöfe“ gemeinsam mit der Bürgerstiftung Taunusstein. Auf freien Stellen der Taunussteiner Friedhöfe werden in Kooperation mit der Stadtverwaltung bienenfreundliche Blumen, Sträucher und Bäume angepflanzt. Bürgerinnen und Bürger können auf dem Bleidenstadter Friedhof für eine Zuwendung Bäume mit einer Erinnerungstafel für Angehörige oder Freunde pflanzen lassen. weiterlesen
21.04.2022
Senioren
Klassiker der Filmkunst zeigen Heimatfilm
Am Mittwoch, 11. Mai, um 15 Uhr, zeigen die „Klassiker der Filmkunst“ im „Alten Saal“ Saal des Bürgerhauses Taunus einen märchenhaften Heimatfilm vor der Kulisse des Bodensees. Der Eintritt ist frei. weiterlesen
28.02.2022
Leben
Taunusstein: Mahnwache für den Frieden
Gemeinsam rufen die Stadt Taunusstein, die Fraktionen des Stadtparlaments sowie die Taunussteiner Kirchengemeinden zu einer Mahnwache für den Frieden am Mittwoch, 2. März, 18 Uhr, auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz in Hahn auf. Das Rathaus wird in Richtung ZOB ab Montag, 28. Februar, in den Farben der ukrainischen Nationalflagge als Zeichen der Solidarität beleuchtet. weiterlesen
28.02.2022
Leben
Gesucht: Hundespielwiese für Taunusstein
Im Herbst 2021 wurde in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, nach einer geeigneten Fläche für eine Hundespielwiese für Taunusstein zu suchen. Nach einer umfassenden Prüfung durch die Stadtverwaltung wurde deutlich, dass sich aktuell keine geeignete Fläche im städtischen Besitz befindet. weiterlesen
12.01.2022
Leben
Kreis-Gesundheitsamt muss Leistungen einschränken
Pressemitteilung des Rheingau-Taunus-Kreis
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat mit heutigem Datum erstmals mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 379 den Schwellenwert von 350 überstiegen. Der Landkreis steht damit kurz davor, Corona-Hotspot zu werden. weiterlesen
05.01.2022
Leben
Tannenbaumaktion des DRK am 08. Januar
Die Tannenbaumaktion des DRK findet wieder statt und man kann ganz bequem die ausgedienten Weihnachtsbäume entsorgen lassen! weiterlesen
15.12.2021
Leben
Spatenstich für Medi-Zentrum Taunusstein
Auf dem Neuhofer-Areal „Im kleinen Feld 18“ fand am heutigen Mittwoch, 15. Dezember, der Spatenstich für das neue Medi-Zentrum Taunusstein statt. Auf 2.400 Quadratmeter entstehen bis Anfang 2024 hier Praxis-, Behandlungs- und Verkaufsflächen rund um das Thema Gesundheit. Neben dem Bauherrn Harry Kari und Bürgermeister Sandro Zehner, war auch einer der ersten Mieter, Dr. Dominik Heuberger, vor Ort. weiterlesen
03.12.2021
Leben
Corona: Regelung in städtischen Einrichtungen
Entsprechend der aktuellen Corona-Regelungen und angesichts hoher Infektionszahlen wurden die Zutritte für städtischen Einrichtungen und das Rathaus angepasst. weiterlesen
02.12.2021
Newsletter
Neue Ausstellung im Kunsthaus Taunusstein
Während die Stadt 50-jähriges Jubiläum feiert, wird das Kunsthaus Taunusstein fünf Jahre: Am Sonntag, 5. Dezember, wird die Ausstellung „Zwischenzeiten“ im Kunsthaus Taunusstein mit einer Führung eröffnet. Die Auswahl der Werke konzentriert sich auf Arbeiten aus den Sammlungen Haas von Gemmern. Darunter sind einige besondere Werke, die bislang noch nicht gezeigt wurden. weiterlesen
19.11.2021
Leben
Gegen Gewalt an Frauen: Taunusstein leuchtet Orange
Taunusstein beteiligt sich an der Kampagne gegen Gewalt an Frauen „Orange The World“, einer Initiative der Vereinten Nationen. Am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, dem 25. November, wird die katholische Kirche Sankt Johannes Nepomuk am Dr.-Peter-Nikolaus-Platz in Hahn von 18 Uhr bis 23 Uhr in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde orange angestrahlt. weiterlesen
19.11.2021
Leben
Impfstation in der Silberbachhalle Taunusstein
Als Ergänzung zur Impfstation in Eltville (ehemaliges Impfzentrum) und den mobilen Impfaktionen vor Ort, eröffnet in der Silberbachhalle Wehen, am Montag, 29. November, die Impfstation Taunusstein. Zunächst bis zum 23. Dezember werden dort vom Impfteam des Rheingau-Taunus-Kreises Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (Boosterimpfungen) gegen das Coronavirus durchgeführt. weiterlesen
08.11.2021
Leben
Magistrat stimmt für Antrag auf Stolpersteine
Der Magistrat hat dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU, FDP, FWG, Bündnis 90/Die Grünen und SPD, in Taunusstein Stolpersteine zu verlegen, zugestimmt. weiterlesen
08.11.2021
Leben
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
Zum diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 14. November 2021 veranstaltet der Kreisverband VdK um 16 Uhr eine Kranzniederlegung in Taunusstein Wehen auf dem Friedhof. Die Feierlichkeiten werden auch von Bürgermeister Sandro Zehner sowie den Ortsbeiräten begleitet. weiterlesen
04.11.2021
Leben
Der Taunussteiner Wunschbaum startet wieder
Taunussteiner Kinder bis einschließlich 14 Jahre können ihre Wünsche im Wert von höchstens 30 Euro ab sofort einreichen. Ab dem 25. November werden die Wünsche an den Taunussteiner Wunschbaum auf dem Dr. Peter-Nikolaus-Platz gehängt. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich eine Wunsch-Kugel vom Baum nehmen und das Geschenk bis spätestens 13. Dezember bei der StaTa GmbH im Rathauskomplex abgeben. weiterlesen
29.10.2021
Leben
Hessen-Initiative: Stärkung der Zivilcourage in Taunusstein
KOMPASS: Taunusstein nimmt an Gewalt-Sehen-Helfen-Kampagne der Polizei teil
Taunusstein nimmt im Rahmen der KOMPASS-Initiative an der Präventionskampagne „Gewalt-Sehen-Helfen“ der hessischen Polizei teil. Ab sofort werden seitens der Polizei geeignete Multiplikatoren ausgebildet, die in Taunusstein Seminarangebote für richtiges Helferverhalten in Gefahrensituationen anbieten. Innenminister Peter Beuth begrüßte die Teilnahme am Präventionsprogramm als einen weiteren wichtigen Baustein der KOMPASS-Initiative. weiterlesen