Beschlossen wurde, dass bis zu 20 Kinder im Alter zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt in der Naturkindergartengruppe, als Teil des bestehenden Kindergartens, betreut werden. Die Erziehenden, welche für die sechsstündige Betreuung in der Gruppe eingesetzt werden, sollen über eine naturpädagogische Weiterbildung verfügen oder bereits Erfahrung in diesem Bereich aufweisen.
Vergabe der Plätze läuft über Stadtverwaltung zentral
Weiter wurde vereinbart, dass die Plätze der Gruppe über den zentralen Kindergarten-Platzservice der Stadtverwaltung vergeben werden sollen. Interessierte Eltern können sich bereits jetzt dort melden, um auf die Interessentenliste aufgenommen zu werden.
Der auf diesen Eckpunkten basierende Nachtrag zum Vertrag wird nun durch die Verwaltung finalisiert und im Anschluss dem ASB als Träger vorgelegt. Die zuständigen Stellen beim ASB beraten und beschließen ebenfalls über die Inhalte. Anschließend wird durch den ASB eine entsprechende Betriebserlaubnis beantragt, nach deren Genehmigung die Naturkindergartengruppe planmäßig zum ersten März in Betrieb gehen soll.