Wie funktioniert das mit den Impfungen, wo kann man sich für einen Termin anmelden, der Perso ist abgelaufen und wird dringend für die Impfung benötigt, wie kommt man zum Impftermin – diese und andere Fragen erreichen die Leitstelle Älterwerden bereits heute.
Info-Website der Stadt
Die Stadt Taunusstein hat die Seniorinnen und Senioren per Post mit einem Schreiben über den Start der Phase 2 der Impfungen in Hessen informiert und dabei auch vor Betrugsmaschen im Zusammenhang mit den Impfungen gewarnt. Seit Dienstag, 12. Januar, können sich unter anderem Menschen über 80 Jahren für einen Impftermin anmelden, die Website www.impfterminservice.de und die Hotline 116117 waren allerdings zum Start zeitweise überlastet, außerdem ist aktuell deutschlandweit nicht ausreichend Impfstoff verfügbar.
Die vielen, sich teils schnell ändernden Infos rund um die Impfungen, fasst die Stadt ab sofort auf der Internetseite www.taunusstein.de/impfung zusammen. Dort sind die Telefonnummern der Leitstelle Älterwerden aufgeführt, für Unterstützung und Hilfe.
Gültiger Personalausweis wichtig
Ein häufiges Problem ist, dass bei den über 80-Jährigen mitunter kein gültiger Personalausweis vorhanden ist. Dieser wird für die Terminbeantragung gebraucht. Die Stadt hat daher vorsorglich Termine im Bürgerbüro geblockt, um zügig einen vorläufigen Ausweis bei Bedarf ausstellen zu können.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Kostenübernahme des Transfers zum Impfzentrum – beispielsweise durch das Land – noch nicht abschließend geregelt. Daher wird empfohlen, sofern ein privater Transfer nicht möglich ist, sich nach jeder Fahrt von dem Fahrdienstleister eine Quittung ausstellen zu lassen, so dass dieser Zahlungsbeleg zum gegebenen Zeitpunkt beim Land Hessen eingereicht werden kann. Auf Anfrage bei den örtlichen Taxiunternehmen werden diese einen entsprechenden Beleg für die Fahrgäste ausstellen.