Seit 2017 unterstützt die Stiftung unter anderem die städtischen Kitas in Taunusstein. Die Kita am Schaußberg hat in diesem Jahr einen elektrischen Sechssitzer-Kinderwagen für Ausflüge angeschafft. Im liebevoll „E-Turtle-Bus“ genannten Wagen, haben gerade die Jüngsten einen sicheren Platz, um in die benachbarte Umgebung zu fahren, ohne dass die Fachkräfte einen Wagen per Hand über die Taunussteiner Hügel ziehen müssen. Außerdem gibt es in der Kita jetzt ein neues Tipi auf dem Außengelände zum Spielen und Verweilen. Die Kinder spielen hier besonders gerne „Vater-Mutter-Kind“, nutzen das Tipi als „Wohnhaus mit imaginärer Türklingel oder „verkaufen“ aus dem Tipi-Fenster „Eis“ und Sand-Kuchen.
Die großzügigen Zuwendungen helfen den Kitas, um Ideen und Zusatzangebote zu realisieren. Bürgermeister Sandro Zehner ist froh, über die Unterstützung der Stiftung: „Wir als Stadt investieren viel Geld in eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung und Ausstattung in den Kitas, aber ohne das starke Engagement der Robert und Margarete Gläser-Stiftung, blieben manche Wünsche unerfüllt oder Ideen könnten nicht in dem Umfang umgesetzt werden. Wir sagen im Namen der Stadt, der Erzieherinnen und Erzieher, aber vor allem auch im Namen der Kinder ganz herzlich danke.“
Neuanschaffungen und besondere Aktivitäten von Stiftung gefördert
In der Kita Kornblumenweg hat die Turnhalle gleich mehrere neue Turngeräte wie eine Bewegungsbaustelle, eine Turnbank und einen Sprungkasten mit der Zuwendung finanziert. Die Kita am Kirchköppel hat jetzt ein komplettes Kaspertheater mit Puppen.
Manche Neuanschaffungen sind so kostenintensiv, dass die Budgets der Kitas überstrapaziert wären. In der Kita Hirschgraben fließen rund 10.000 Euro der Stiftung in eine neue Spielanlage mit Spielturm, Kletternetz und -stangen, einer Rampe mit Seilen zum Klettern und einer Rutsche.
Auch für Ausflüge und pädagogische Zusatzangebote, wird die Unterstützung gerne genutzt. In diesem Jahr mussten natürlich wegen der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen ausfallen. Dennoch: In der Kita Taunusstraße konnten die Kinder zusammen mit Diplom Biologin Mara Waldschmidt Kurse zum Frühen Forschen durchführen. Und dank der Robert und Margarete Gläser-Stiftung gibt es jetzt auch ein Weidentipi auf dem Außengelände.
„Dass wir die Stiftungsgesellschaft hier in Taunusstein haben, ist ein großes Glück und wir freuen uns auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit für die Kinder in unserer Stadt“, so Zehner.