Entstanden ist die Idee vor einigen Wochen, als eine Staffelei neu angeschafft wurde. Die Kinder hatten großen Spaß mit verschiedenen Papiersorten und Farben zu experimentieren.
Nur die bereitgestellten Materialien, z.B. Wasserfarben, Ölkreide, große und kleine Kartons waren die Anregung. Mitten im „Malfieber“ meinte ein Kind, „ich wünschte ich könnte meine Kunst in einer Ausstellung zeigen“. Dem schlossen sich viele Kinder an. Und dann ging es los… Es wurde gemalt, gemischt und gestaltet. Andere Kinder bastelten Skulpturen aus Pappschachteln, Kleber und Farbe. Es entstanden Garagen, Betten oder Raketen. An der Kunstausstellung hatte jedes Kind Gelegenheit, vor den Eltern am Gruppenelternnachmittag seine Werke selbst zu präsentieren. Stolz hielten die Kinder ihre kurzen Reden. Anschließend gab es, wie auf einer Kunstausstellung üblich, etwas zu essen. Selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen sowie selbsthergestelltes Pflaumenmus. Gemütliches Zusammensein rundete den Nachmittag ab.