Inhaltsbereich
16.05.2022
Infrastruktur
Radweg nach Niedernhausen ausgebaut
Die Stadt Taunusstein hat die Radwegeverbindung von Taunusstein Siedlung Platte und Niedernhausen-Engenhahn-Wildpark letztes Jahr begonnen und in diesem Jahr final fertiggestellt. Insgesamt 1,2 Kilometer Radweg wurden dabei ausgebaut und so eine weitere Lücke im Radwegenetz geschlossen. weiterlesen
12.05.2022
Freizeit
Eintracht im Endspiel: Public Viewing vorm Rathaus
Am Mittwoch, 18. Mai, wird auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz in Hahn das UEFA Europa League Finale, Eintracht Frankfurt gegen Glasgow Rangers, auf LED- Leinwand live übertragen. weiterlesen
12.05.2022
Newsletter
Sandro Zehner Videoupdate
Bürgermeister Sandro Zehner gibt im Wochenupdate einen kurzen Überblick über die aktuellen Themen in Taunusstein. weiterlesen
10.05.2022
Rathaus
Neue Podcast Episode online!
Die zahlreichen Ausbildungen bei der Stadtverwaltung sind abwechslungsreich und zukunftsfähig. Die vielen Vorurteile, dass es bei der Stadt nur um Akten wälzen und Order sortieren geht, bestätigen sich nicht. weiterlesen
09.05.2022
Kunsthaus
Markus Lüpertz im Kunsthaus Taunusstein
50 Jahre Taunusstein – sechs Jahre Kunsthaus Taunusstein: Da muss die zehnte Ausstellung etwas ganz Besonderes sein. Und das ist sie: Erstmals öffentlich werden hier noch bis zum 30. Juni Werke von Markus Lüpertz aus privaten Sammlungen gezeigt. weiterlesen
05.05.2022
Freizeit
Drei Tage Abschlussparty für Taunusstein on ice
Am Donnerstag, 19. Mai, bis Samstag, 21. Mai, jeweils ab 19 Uhr, wird der Abschluss der ersten Taunussteiner Eisbahnsaison mit Schirmbar und Hüttengaudi auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz gefeiert. weiterlesen
04.05.2022
Umwelt
Taunussteiner Straßenbeleuchtung nachhaltig umgerüstet
Insgesamt 2.992 Leuchten und damit die gesamte Straßenbeleuchtung in Taunusstein hat der Energiedienstleister ESWE Versorgung getauscht. Jetzt ist das dreijährige Projekt abgeschlossen und die Stadt verbraucht 78 Prozent weniger Strom bei den Straßenleuchten. weiterlesen
04.05.2022
50 Jahre Taunusstein
Standplätze frei beim großen Bürgerfest zum Stadtjubiläum
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum 50-jährigen Stadtgeburtstag lädt die Stadt Taunusstein am 2. und 3. Juli zum großen Bürgerfest nach Hahn ein. Am Samstag ab 14 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr, wird dafür die Aarstraße zwischen Hessapp-Geländer und ZOB gesperrt. Noch sind Standplätze für Vereine, Institutionen oder Gewerbetreibende frei. weiterlesen
04.05.2022
Senioren
Demenz - Café „Vergiss-mein-Nicht“ findet in neuen Räumlichkeiten statt
Das Demenz-Café „Vergiss-mein-Nicht“ der Stadt Taunusstein lädt zum Treffen am Donnerstag, 12. Mai und Donnerstag, 23. Juni jeweils von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein. Das Treffen findet im alten Feuerwehrgerätehaus in Taunusstein-Neuhof. weiterlesen
03.05.2022
Verkehr
Landesverkehrswacht übergibt digitale Anzeigetafel
Die Landesverkehrswacht Hessen e.V. hat Bürgermeister Sandro Zehner am Freitag, 6. Mai, ein Dialog-Display für die Verkehrssicherheit überreicht. Das Gerät im Wert von rund 2.000 Euro zeigt einen lächelnden Smiley oder ein Gefahrensymbol mit dem Hinweis „langsamer“, je nachdem ob die Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten oder überschritten wurde. weiterlesen
03.05.2022
Bürgerdialog
Mehr Rücksichtnahme: Workshop mit Bürgern, Verwaltung, Vereinen und Politik
Am Freitag, 20. Mai, um 16 Uhr im Bürgerhaus Taunus, sind Bürger, Mandatsträger sowie Vertreter von Interessensgruppen und Vereinen zu einem gemeinsamen Workshop mit der Stadtverwaltung Taunusstein eingeladen. Gemeinsam sollen die Ergebnisse der Ideensammlung für mehr Rücksichtnahme in Feld, Wald und Flur auf der digitalen Beteiligungsplattform diskutiert und konkretisiert werden. weiterlesen
02.05.2022
Freibad
Freibad Taunusstein öffnet am 20. Mai
Am Freitag, 20. Mai, um 12.30 Uhr, startet die Freibadsaison in Taunusstein mit dem „Anschwimmen“. Der Verkauf von Saison- und Zehnerkarten beginnt bereits am 9. Mai. Auch Tageskarten werden einige Tage vor Eröffnung online verfügbar sein. Aktuell gibt es keine pandemiebedingten Einschränkungen für den Badebetrieb. weiterlesen
28.04.2022
Karriere
Stipendien für Erzieherinnen und Erzieher beschlossen
Um dem bundesweiten Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern in Taunusstein entgegenwirken zu können, hat der Magistrat ein Konzept zur Stärkung der Ausbildung verabschiedet. Für Berufsanfänger gibt es 200 Euro, beziehungsweise 600 Euro Stipendium während der dualen Ausbildungsphasen, für Quereinsteiger und Teilzeit-Auszubildende einen Zuschuss von rund 1.700 Euro monatlich. weiterlesen
28.04.2022
Umwelt
Umweltpreis: Azubis pflanzen Blauglockenbäume in Taunusstein
Gemeinsam pflanzen der Auszubildende der Stadtwerke Taunusstein und andere Landschaftsgarten-Schülerinnen und -Schüler der Louise-Schroeder-Berufsschule insgesamt drei – von Stadt und Stadtwerken gesponserte – Kiribäume. Die Aktion ist Teil der Bewerbung der Klasse für den Umweltpreis Wiesbaden 2022. weiterlesen
28.04.2022
Vereine
Gedenkbäume: Projekt „Blühende Friedhöfe“ der Bürgerstiftung Taunusstein gestartet
In Kooperation mit der Stadt Taunusstein startet jetzt das Projekt „Blühende Friedhöfe“ gemeinsam mit der Bürgerstiftung Taunusstein. Auf freien Stellen der Taunussteiner Friedhöfe werden in Kooperation mit der Stadtverwaltung bienenfreundliche Blumen, Sträucher und Bäume angepflanzt. Bürgerinnen und Bürger können auf dem Bleidenstadter Friedhof für eine Zuwendung Bäume mit einer Erinnerungstafel für Angehörige oder Freunde pflanzen lassen. weiterlesen