Aktuelles
02.03.2021
Bauen
Infoveranstaltung Mehrgenerationenquartier Neuhof
Am Dienstag, 9. März, 18 Uhr, bietet die Stadt Taunusstein eine digitale Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zum geplanten Mehrgenerationenquartier in Neuhof an. Bürgermeister Sandro Zehner, verantwortliche Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Planer des beauftragten Büros erläutern die Planungen und beantworten Fragen der Teilnehmer.
02.03.2021
Rathaus
Neue Podcast Episode online!
Familie gründen, Grundstück kaufen, Haus bauen - dafür ist Taunusstein ein optimaler Standort mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur. Aber wie komme ich eigentlich an ein Grundstück? Welche Verfahren und Regelungen gibt es? Dies und viele weitere wissenswerte Dinge berichtet in dieser Folge unsere Kollegin Silvia Adam aus der Grundstücksverwaltung.
25.02.2021
Rathaus
Sandro Zehner Videoupdate
Einen schnellen Überblick, über die aktuelle Woche gibt Bürgermeister Sandro Zehner im Video-Update.
25.02.2021
Umwelt
Jetzt an der 15. Wiesenmeisterschaft teilnehmen
Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e.V. lädt zur Teilnahme an der jährlichen Wiesenmeisterschaft ein. Die Bewerbungsfrist zum Einreichen der schönsten, artenreichsten und buntesten Wiese endet am 30. April.
24.02.2021
Soziales
Mit Spaß und Sachverstand Kinderwünsche erfüllen
Interview mit Hartmut Boeckler zur Robert-und-Margarete-Gläser-Stiftung
Rund 170.000 Euro hat die Robert-und-Margarete-Gläser-Stiftung in den letzten fünf Jahren an die Taunussteiner Kitas vergeben – allein im letzten Jahr erhielten die städtischen und kirchlichen Einrichtungen 47.000 Euro. Das ist in einer Zeit, in der andere Stiftungen wegen niedriger Zinserträge kaum etwas ausschütten können, umso bemerkenswerter. Wie das der Stiftung gelingt und für was das Geld ausgegeben werden darf, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Hartmut Boeckler, im Gespräch.
23.02.2021
Bücherei
Stadtbücherei Taunussein: Lernen, lesen, Filme streamen
Langeweile im Lockdown? Ein Büchereiausweis reicht und die Stadtbücherei Taunusstein ermöglicht den Zugriff auf über tausende Bücher, Zeitschriften, Hörbücher und sogar Filme, Videospiele oder Lernformate. Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von zehn Euro. Die Nutzung der Bücherei samt Büchereiausweis ist für Kinder kostenfrei. Die Nutzung der einzelnen Angebote ist für alle kostenlos.
23.02.2021
Vereine
Fördermittel für Vereine: Jetzt Anträge stellen
Noch bis Montag, 1. März, können Anträge auf Fördermittel für Vereine und Vereinigungen bei der Stadtverwaltung eingereicht werden.
22.02.2021
Hahner Mitte
Eine Mitte für Hahn: Infotag und Infowebsite
Gemeinsam laden die Stadt Taunusstein und der Bauherr, die kwb Rheingau-Taunus, zu einem Infotag am Mittwoch, 3. März, rund um die Hahner Mitte ein. Den Tag über werden coronakonforme Baustellenführungen sowie virtuelle Info-Termine angeboten. Außerdem gibt es auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Stadt verschiedene Videos und Infos rund um die neue Hahner Mitte und den Baufortschritt.
18.02.2021
Sicherheit
Polizeizentrum Taunusstein: Neuer Standort der Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis
Im Zentrum von Taunusstein entsteht mit dem Polizeizentrum ein neuer Standort der Polizei in der größten Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis. Geplanter Bezug für bis zu 35 Beamtinnen und Beamte ist im ersten Halbjahr 2022. Innenminister Peter Beuth, Polizeipräsident Stefan Müller und Bürgermeister Sandro Zehner haben den neuen Standort in einem Pressegespräch vorgestellt.
© Josh Schlasius, DsiN Fotografie
16.02.2021
Digitalisierung
Einfacher Zugang zur digitalen Welt: Taunusstein ist Digital-Kompass-Standort
Die Stadt Taunusstein ist ab sofort als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass aktiv und unterstützt ältere Menschen auf ihrem Weg ins Internet und in die digitale Welt. Am Dienstag, 2. März, 15 Uhr - 16.30 Uhr, wird der Standort coronabedingt digital – aber nicht weniger feierlich – eröffnet.
15.02.2021
Freizeit
Taunusstein Helau!
Digitale Büttenrede von Bürgermeister Sandro Zehner
Auch Fastnacht war "dies Jahr annersta"! Wir blicken zurück auf die digitale Büttenrede von Bürgermeister Sandro Zehner am Rosenmontag.
11.02.2021
Sicherheit
KOMPASS-Kommune: Kostenlose Fahrradcodierung
Als KOMPASS-Kommune können Bürgerinnen und Bürger in Taunusstein ihre Fahrräder kostenlos codieren lassen. Die Codierungsaktion findet am Mittwoch, 31. März, zwischen zehn Uhr und 14 Uhr auf dem Dr. Peter-Nikolaus-Platz in Hahn am Rathaus statt.
11.02.2021
Bauen
Mehrgenerationenquartier bietet Wohnraum für Generationen / Infoseite und Infoveranstaltung
Mit der Information über den Magistratsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Weher Acker II“ in Neuhof und zum Vorentwurf kamen verstärkt Fragen aus der Bevölkerung zum Vorhaben auf. Die Stadt Taunusstein hat deshalb schon vor der geplanten frühzeitigen Beteiligung eine Infoseite zum Bebauungsplan aufgesetzt und plant, sofern die Stadtverordnetenversammlung dem Vorhaben zustimmt, am 9. März eine digitale Bürgerinformationsveranstaltung.
10.02.2021
Corona
30.000 zertifizierte FFP2-Masken versendet
Rund 30.000 CE-zertifizierte FFP2-Masken haben Taunusstein, Aarbergen, Bad Schwalbach, Hünstetten, Idstein und Waldems zum Selbstkostenpreis von einem Euro an Bürgerinnen und Bürger weitergegeben. Die Aktion endete am Montag, 8. Februar.
10.02.2021
Stadtwerke
Leitungen vor Frost schützen
Bei der aktuellen Witterung kann es zu Frostschäden an der Wasserversorgung kommen. Richtige Isolierung und regelmäßige Kontrollen können helfen, das zu vermeiden.