Hintergrund ist der massive Ansturm von Tagesbesuchern am letzten Wochenende, der für ein Verkehrschaos in den Wohngebieten gesorgt hat und durch teilweise rücksichtsloses Fahr- und Parkverhalten auch nachhaltige Schäden an Feldern, Privateigentum und Natur verursacht hat.
Pressesprecherin Julia Lupp: "Wir appellieren an Besucher von auswärts, die Höhenlagen nicht anzufahren. Es stehen weder ausreichend Parkplätze noch sanitäre Anlage zur Verfügung, um mit diesen Besuchermassen umgehen zu können. Wer zu Fuß in den Schnee kommt, kann gerne spazieren gehen, sofern Menschenansammlung in Hinblick auf die Corona-Pandemie vermieden werden."
Die Ordnungspolizei der Stadt ist das gesamte Wochenende im Einsatz und wird streng kontrollieren und bei Verstößen gebührenpflichtige Verwarnungen aussprechen sowie im Bedarfsfall Fahrzeuge abschleppen lassen.
Folgende Gebiete werden gesperrt:
- Sperrung des Wohngebietes „Siedlung Platte“, ausgenommen davon sind Anwohner und der Lieferverkehr
- Sperrung des Halbergs, ausgenommen davon sind die Nutzer des Stadions sowie der land- + forstwirtschaftliche Verkehr
- Sperrung der Zufahrten zur Reitsport- und Tennisanlage Seitzenhahn, ausgenommen davon sind die jeweiligen Nutzer
Folgende Feld- und Waldwege werden gesperrt:
- abgehend von der K 703 zw. Bleidenstadt und der L 3037 (Hohen Wurzel)
- abgehend von der K 702 zw. B 54 und Seitzenhahn
- abgehend von der K 700 zw. Bleidenstadt und Watzhahn
- abgehend von der B 54 zw. Hahn und Eisernen Hand
- abgehend von der Erlenmeyerstr. in Wehen
- abgehend von der B 275 zw. Wehen und Neuhof
- abgehend von der B 417 zw. Orlen (Waffelfabrik) und der Platte
- abgehend von der L 3470 zw. Wehen und der B 417
- abgehend von der L 3470 zw. Wehen und Hambach
- abgehend von der K 696 zw. Orlen und der B 417
- abgehend von der K 699 zw. Orlen und der B 417