Die Situation zuhause, viele Stunden allein mit den bedrohlichen Informationen zu der Krise, ist für viele ältere Menschen in unserer Stadt ein großes Problem. Sich nicht wie gewohnt mit anderen Menschen zu treffen, sich auszutauschen und gegenseitig Mut zu machen, fehlt im Alltag sehr.
Die Nachbarschaftshilfe hat deshalb für die Menschen in unserer Stadt eine Telefonaktion gestartet: Füreinander Miteinander - Am Telefon! Die Mitglieder und auch Menschen, die kein Mitglied sind, können im Büro anrufen und mitteilen, dass sie sich über einen Anruf und einen Schwatz, gemeinsames Lachen und auch vielleicht ein bisschen trösten freuen würden. Die Mitarbeiterinnen im Bürodienst vermitteln die Kontaktwünsche an aktive Mitglieder des Vereins.
Das Motto der Taunussteiner Nachbarschaftshilfe liest sich, wie für diese Zeit erfunden: Füreinander Miteinander! In der Corona Krise allerdings sind die persönlichen Hilfen jetzt vom Verein schweren Herzens eingestellt worden, weil die aktiven Mitglieder auch zum größeren Teil zur Risikogruppe gehören und konsequent zuhause bleiben sollen.
Das Büro der Nachbarschaftshilfe bleibt aber mit einem Notdienst zu den bekannten Öffnungszeiten (siehe Kasten) besetzt. Dabei ist immer nur eine Person allein in den Räumen anwesend. Das Team arbeitet mit der Taunussteiner Initiative „Helfen um zu schützen“ zusammen, die mit viel Engagement mit jüngeren Menschen Einkaufshilfen in der Corona-Krise übernehmen. Die Hilfebedürftigen können im Büro anrufen und werden zu den in den Ortsteilen verantwortlichen Ansprechpartnern weitergeleitet.
Die Nachbarschaftshilfe und die Initiative kooperieren auch mit den Kirchen, an die ebenfalls Bitten um Telefonkontakte auf Wunsch weitergeleitet werden. So können wir gemeinsam und solidarisch diese schwierige Zeit durchstehen.
Nachbarschaftshilfe Füreinander Miteinander am Telefon
Telefon: 06128 740 123
Montag und Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 16 Uhr bis 18 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
E-Mail: kontakt@nachbarschaftshilfe-taunusstein.de