Sitzungstermin: Donnerstag, 26.11.2020, 18:00 Uhr
Ort, Raum: Silberbachhalle, Marktplatz/Platter Straße, 65232 Taunusstein-Wehen
- Der Ältestenrat trifft sich bereits um 17:30 Uhr im Versammlungsraum der Silberbachhalle
- Noch nachzureichende Niederschriftsauszüge werden in der Sitzung nachgereicht.
T a g e s o r d n u n g:
1. T A G E S O R D N U N G I
1.1. Feststellung der frist- und ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Hinweis auf § 25 HGO
1.2. Einwände gegen das Protokoll vom 24.09.2020
1.3. Bericht des Stadtverordnetenvorstehers
1.4. Beantwortung der Kleinen Anfragen
1.5. Bericht des Magistrats
2. T A G E S O R D N U N G II
2.1. Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme
2.1.1. Aufnahme eines Kommunaldarlehens für die Stadtwerke Taunusstein DRS. 20/209
2.2. Beschlussvorlagen zur Beschlussfassung
2.2.1. Änderung der Feuerwehr-Dienstreise- und Aufwandsentschädigungsverordnung FwDRAVO zum 1. Oktober 2020 DRS. 20/234
2.2.2. Bewerbung der Stadt Taunusstein für das Programm JUGEND ENTSCHEIDET der Hertie Stiftung DRS. 20/236
2.2.3. Finanzentwicklung Musikschule Taunusstein und Neukonzeption; Abschluss der Vereinbarung 2021 DRS. 12/393-10
2.2.4. Umrüstung von Flutlichtanlagen auf den Sportanlagen in Taunusstein-Neuhof und Taunusstein-Orlen in 2021 DRS. 20/246
2.2.5. Vergabe der Kunstrasenpflege auf städtischen Sportanlagen an eine externe Fachfirma, Bereitstellung finanzieller Mittel und Kostenbeteiligung der fußballtreibenden Vereine ab 2021 DRS. 20/229
2.2.6. Benennung von Gemeindeteilen gem. § 12 HGO; Platzbenennung in der Gemarkung Watzhahn, Flur 2, Flurstück 38/1 "Auf dem Wachtgipfel"; hier: Namensgebung für 1 Wohnplatz im Außenbereich DRS. 20/167
2.2.7. Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier"; Ersatzneubau Sportlerheim Bleidenstadt mit sozialkultureller Begegnungsstätte
Hier: Kostenerhöhung DRS. 18/237-05
2.2.8. Widmung der Straße "An der Heckenmühle" in Taunusstein-Wehen DRS. 20/226
2.2.9. Errichtung eines interimistischen P+R Parkplatzes im Bereich Hofwiesen in Bleidenstadt, hier Beschluss Entwurfplanung DRS. 20/099-01
2.2.10. Job-Ticket für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Taunusstein und die Beschäftigten der kommunalen Gesellschaften; Antrag von Herrn Dieter Weiß; SPD-Fraktion DRS. 20/028-01
2.2.11. Übernahme einer Bürgschaft zum Erwerb des Hessap-Geländes durch die StaTa GmbH DRS. 20/250
2.2.12. Verlängerung einer Bürgschaft zur Weitergewährung eines Finanzierungskredites der StaTa GmbH DRS. 20/251
2.2.13. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2019 und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2019 der Stadtwerke Taunusstein DRS. 20/097-01
3. T A G E S O R D N U N G III
3.1. Beschlussvorlagen zur Beratung und Beschlussfassung
3.2. Haushalt 2021
3.2.1. Nachhaltige Haushaltskonsolidierung - hier: Aktualisierung der Taunussteiner Nachhaltigkeitssatzung DRS. 14/011-05
3.2.2. Entwurf Stellenübersicht 2021 zum Wirtschaftsplan der Stadtwerke Taunusstein DRS. 20/240
3.2.3. Entwurf Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Taunusstein. Hier: 2. Änderungsliste DRS. 20/151-02
3.2.4. Entwurf Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Taunusstein. Hier: Änderungslisten DRS. 20/151-01
3.2.5. Entwurf Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Taunusstein DRS. 20/151
3.2.6. Entwurf Stellenplan 2021 DRS. 20/243
3.2.7. Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Taunusstein für das Haushaltsjahr 2021 mit Anlagen - Änderungslisten DRS. 20/197-01
3.2.8. Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Taunusstein für das Haushaltsjahr 2021 mit Anlagen DRS. 20/197
3.2.9. Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer - Hebesatzsatzung DRS. 20/242
3.3. Sechste Änderungssatzung zur Hauptsatzung DRS. 20/219
3.4. Zweite Änderungssatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Taunusstein vom 01.01.2017 DRS. 20/180
3.5. Zweite Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung der Stadt Taunusstein vom 01.01.2017 DRS. 20/155
3.5.1. Neubau einer sechsgruppigen Tageseinrichtung für Kinder im Stadtteil Wehen; Alternative Betreuungsmöglichkeiten DRS. 18/254-07
3.6. Anträge der Fraktionen
3.6.1. Veröffentlichung von Hilfe-Telefonnummern; Antrag von StVe. Dorothee Etges und StV. Dieter Weiss; SPD-Fraktion DRS. 20/265
3.6.2. "Die Reaktivierung der Aartalbahn darf kein Schnellschuss werden"; Antrag von StV. Dieter Weiss und StV. Maximilian Faust; SPD-Fraktion DRS. 20/267
3.6.3. Prüfung Aartalbahn; Antrag von StV. Raimund Scheu; FDP-Fraktion DRS. 20/266-01
3.6.4. Busverbindung Niederlibbach-Wiesbaden; Antrag von StV. Raimund Scheu; FDP-Fraktion DRS. 20/268
3.6.5. City-Bahn GmbH; Antrag von StV. Raimund Scheu; FDP-Fraktion DRS. 19/030-02
3.6.6. Naturkindergarten; Antrag von StV. Jens Stephan; Bündnis 90/Die Grünen DRS. 20/269
Gerhard Wittmeyer
Vorsitz