Sitzungstermin: Dienstag, 18.08.2020, 18:45 Uhr
Ort, Raum: Feuerwehrgerätehaus (Schulungsraum), Mainzer Allee 22, 65232 Taunusstein-Wehen
T a g e s o r d n u n g:
- Feststellung der frist- und ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Hinweis auf § 25 HGO
- Einwände gegen das Protokoll vom 26.05.2020
- Bericht des Magistrats
- Verwaltungsmitteilungen
4.1. Beantwortung des Fragenkatalogs der SPD-Fraktion in der Sitzung des HFWA am 02.04.2020 zum Thema Bebauungsplan "EDEKA Entenkippel" in Taunusstein-Wehen DRS. 20/019-01
4.2. Jahresbericht 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein DRS. 20/114
4.3. Stellungnahme zum Beschlussauszug aus der 3. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wehen vom 12.05.2020; hier: Parkmarkierung / -beschilderung im Zuge der Straße "An der Heckenmühle" DRS. 20/139
4.4. Stellungnahme zum Beschlussauszug aus der 3. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wehen vom 12.05.2020; hier: Parkflächenmarkierung in der Straße "Seelbacher Weg" im Zuge des Neubaus des EDEKA Marktes DRS. 20/140
4.5. Öffnung der Straße "Im Hängl" für den Radverkehr DRS. 20/142
4.6. Anschaffung der restlichen Defibrillatoren für die Mehrzweckeinrichtungen der Stadt Taunusstein DRS. 20/149
4.7. Beantwortung der Anfrage aus der Sitzung des Ortsbeirates Wehen vom 26.05.2020; hier: TOP 9.c): Verschiedenes, Blühstreifen Heckenmühle DRS. 20/166
4.8. Prüfung des VPI 2019 für die preisindizierte Anpassung der Aufwandsentschädigungen gem. Entschädigungssatzung der Stadt Taunusstein vom 01.01.2020 DRS. 12/183-09
4.9. Beantwortung der Anfrage des OB Wehen aus der Sitzung vom 26.05.2020; hier TOP 9 - Leerungsintervalle der Glascontainer DRS. 20/129
- Bericht der stellv. Ortsvorsteherin
- Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Beschlussfassung
6.1. Entwicklung Wehen-Süd: Bebauungsplan "Auf dem Hof", Aufstellungsbeschluss DRS. 12/051-38
6.2. Bebauungsplan "Kleine Dresdener Straße", Stadtteil Wehen; hier: Aufstellungs-, Vorentwurfs- und Ermächtigungsbeschluss DRS. 20/031-01
6.3. Entwurf Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Taunusstein DRS. 20/151
- Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme
7.1. Teilnahme an der Sicherheitsinitiative KOMPASS des Landes Hessen DRS. 18/140-03
7.2. Beschlussempfehlung Förderbescheid "On-Demand-Mobility - Frankfurt - Rhein Main" (OnDeMo-FRM) / Finanzielle Beteiligung der Stadt Taunusstein / Einstellung des Komfortbusbetriebes DRS. 20/082
7.3. Neuaufstellung des Gesamtflächennutzungsplanes der Stadt Taunusstein; hier: Abwägungs- und Feststellungsbeschluss DRS. 08/610-11
- Anliegen an den Magistrat
- Senioren-Herbstfest/ Weihnachtsmarkt 2020
- Verschiedenes
Ingrid Baumeister
Ortsvorsteherin
Hinweis:
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass von 18:30 bis 18:45 Uhr im gleichen Raum eine Bürgerfragestunde stattfindet, zu der herzlich eingeladen wird.