Sitzungstermin: Mittwoch, 30.09.2020, 19:00 Uhr
Ort, Raum: Bürgerhaus TAUNUS, Herblay-Saal, Aarstraße 138,
65232 Taunusstein-Hahn
T a g e s o r d n u n g:
- Feststellung der frist- und ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Hinweis auf § 25 HGO
- Einwände gegen das Protokoll vom 02.09.2020
- Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Beschlussfassung
3.1. Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Taunusstein für das Haushaltsjahr 2021 mit Anlagen DRS. 20/197
3.2. Beschlussempfehlung Förderbescheid "On-Demand-Mobility - Frankfurt - Rhein Main" (OnDeMo-FRM) / Finanzielle Beteiligung der Stadt Taunusstein / Einstellung des Komfortbusbetriebes DRS. 20/082
3.3. Systematische Einführung eines nachhaltigen Straßenunterhaltungsmanagements der Stadt Taunusstein; Zwischenbericht DRS. 17/010-03
3.4. Grundstück Gemarkung Orlen, Flur 3, Flurstück 18/2, Landwirtschaftsfläche, "Zitterling"; Ankauf im Rahmen der Grundsätze und Richtlinien der Baulandpolitik der Stadt Taunusstein DRS. 20/206
3.5. Verkauf der Ladeneinheit in Wingsbach, Wünostraße 24a DRS. 20/211
3.6. Erhöhung des Pachtzins Gasthaus Zum Taunus DRS. 18/264-01
3.7. Pachtreduzierung Gasthaus Zum Taunus DRS. 20/217
3.8. Entwurf Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Taunusstein DRS. 20/151
- Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme
4.1. Neuaufstellung des Gesamtflächennutzungsplanes der Stadt Taunusstein;
hier: Abwägungs- und Feststellungsbeschluss (einschl. Stellungnahme des BUND e.V. Hessen inkl. NABU und HGON, datiert vom 06.02.2020) DRS. 08/610-12
- Bericht des Magistrats
5.1. Verwaltungsmitteilungen
5.1.1. STaTa GmbH - Tätigkeitsbericht / Planungen DRS. 20/200
5.1.2. Bericht zum 2. Quartal 2020 DRS. 20/194
5.1.3. Mobilitätskonzept Rheingau-Taunus-Kreis 2020 DRS. 20/222
- Anträge
6.1. Lärmminderung im Bereich der B 275 / Ortsausgang Wehen Richtung Neuhof; Antrag Jens Stephan
Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN DRS. 20/191
6.1.1. Umsetzung der Lärmaktionsplanung nach den §§ 47 a-f BImSchG; Lärmaktionsplan Hessen DRS. 15/252-02
- Verschiedenes
Frederic Blasche
Vorsitz