Sitzungstermin: Dienstag, 16.06.2020, 19:00 Uhr
Ort, Raum: Bürgerhaus TAUNUS, Alter Saal, Aarstraße 138, 65232 Taunusstein-Hahn
!!Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsraum!!
T a g e s o r d n u n g:
- Feststellung der frist- und ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Hinweis auf § 25 HGO
- Einwände gegen das Protokoll vom 09.03.2020
- Bericht der Ortsvorsteherin
- Beratungs- und Beschlussvorlagen zur Kenntnisnahme
4.1. Landesentwicklungsplan Hessen 2020 - Raumstruktur, Zentrale Orte und Großflächiger Einzelhandel (4. Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000) - Durchführung der Beteiligung DRS. 12/304-03
- Bericht des Magistrats
5.1. Verwaltungsmitteilungen
5.1.1. Beantwortung des Antrages von Lothar Peters aus der Sitzung des Ortsbeirates Hahn vom 9.3.2020; hier: Sachstand zur Herstellung eines Gehweges linksseitig des Hahner Wegs in Richtung K700 im Bereich des Schwimmbads DRS. 17/154-07
5.1.2. Beantwortung der Anfrage des OB Hahn aus der Sitzung vom 26.08.2019; hier Antrag vom 09.03.20 Sachstand Sanierung Mühlfeldbrücke DRS. 19/299-02
5.1.3. Beantwortung des Antrages des OB-Hahn aus der Sitzung des Ortsbeirates Hahn vom 9.3.2020; hier: Änderung der Ein- und Ausparksituation senkrecht zur Verkehrsachse der Mühlfeldstraße DRS. 19/315-03
5.1.4. Beantwortung der Anfrage aus der Sitzung des OB-Hahn vom 09.03.2020 TOP 8, hier: Heckenrückschnitt Gasthaus zum Taunus DRS. 20/075
5.1.5. Beantwortung der Anfrage aus der Sitzung des Ortsbeirates Hahn vom 9.3.2020; hier: Bauarbeiten in der Pestalozzistraße DRS. 20/087
5.1.6. Neuer § 51 a HGO "Entscheidung an Stelle der Gemeindevertretung" DRS. 20/072
5.1.7. Umlaufverfahren gem. § 67 (1) S. 2 HGO in Ergänzung zu § 51a HGO DRS. 20/072-01
5.1.8. Prüfung des VPI 2019 für die preisindizierte Anpassung der Aufwandsentschädigungen gem. Entschädigungssatzung der Stadt Taunusstein vom 01.01.2020 DRS. 12/183-09
5.1.9. Verschönerung des Backesplatz
- Verschiedenes
Barbara Hanika
Ortsvorsteherin
Hinweis:
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass von 18:45 bis 19:00 Uhr im gleichen Raum eine Bürgerfragestunde stattfindet, zu der herzlich eingeladen wird.