Engagement-Lotsen
- Wir sind ein Projektteam im Arbeitsfeld „freiwilliges Engagement“ der Anlauf-und Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement
- Wir kennen vielfältige und interessante Engagementmöglichkeiten in unserer Stadt
- Wir sind berufstätig oder auch schon im Ruhestand
- Wir engagieren uns ehrenamtlich in unterschiedlichen Aufgaben und Projekten
Wollen Sie im Team der Engagementlotsen mitarbeiten?
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie
- Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit haben
- gerne Projekte vom Anfang bis zum Ende begleiten und Erfahrungen mit Projektarbeit haben
- sich für eigene oder die Projektideen anderer begeistern und diese kreativ verwirklichen möchten
- Lust an Teamarbeit haben
- EDV-Kenntnisse mitbringen
Wir freuen uns über Verstärkung
Freiwilliges Engagement braucht Förderung und Unterstützung vor Ort. Information, Beratung, Begleitung, Vernetzung und Initiierung neuer Projekte sind dabei unsere Aufgaben.
- Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Projekte
- Wir entwickeln eigene Projektideen, bringen diese auf den Weg und sorgen für eine nachhaltige Umsetzung
- Wir beraten Sie bei der Suche nach einer interessanten Aufgabe und sind mit den Institutionen, die eine ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten, gut vernetzt und kennen deren Ziele und Aufgaben
- Wir sind Mittler zwischen den interessierten Freiwilligen und den Organisationen und Projekten, die ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten.
Welche Erfahrungen haben wir mit bürgerschaftlichem Engagement?
Neben unserer Tätigkeit als Engagement-Lotsinnen sind wir selbst bei anderen Einrichtungen ehrenamtlich aktiv.
- Wir haben erfahren, dass unser Leben durch unsere Tätigkeit reicher geworden ist.
- Wir erleben, dass uns unser Engagement ermöglicht, vorhandene Kompetenzen weiter zu nutzen und die Lebensbedingungen in unserer Stadt aktiv mit zu gestalten.
- Wir haben viele neue Kontakte geknüpft und uns mit interessanten Menschen ausgetauscht.
- Wir haben die Erfahrung gemacht, dass jeder mit seinem Wissen und Können etwas bewegen kann.
- Wir sind überzeugt, dass eine demokratische Stadtgesellschaft durch bürgerschaftliches Engagement gestärkt wird.
Wie finde ich mein Engagement?
Welches Engagement interessiert mich und passt zu mir und meinem Leben?
Wir nehmen uns Zeit, Sie zu beraten und richten uns nach Ihren Interessen, Kompetenzen und Wünschen,
stellen Ihnen unterschiedliche Bereiche für Ihr Engagement vor, suchen mit Ihnen gemeinsam eine passende Aufgabe.
Bevor Sie sich für ein Ehrenamt entscheiden, überlegen wir mit Ihnen:
- Welche Art eines Engagements interessiert Sie, z.B.: politisches, soziales, ökologisches, kulturelles...?
- Welche Themen / Projekte würden Sie gern umsetzen?
- Welche konkreten Aufgaben könnten Sie übernehmen?
- Welche Planungen haben Sie bereits für die Zukunft, welches Engagement passt dazu?
- Welchen Zeitaufwand möchten Sie einbringen, passen flexible Zeiteinteilung oder feste Zeiten zu ihrem Alltag?
- Arbeiten Sie lieber einzeln oder im Team; beratend, entwickelnd oder umsetzend?
- Möchten Sie gerne Verantwortung übernehmen?
…und wenn Sie sich schon für eine Institution interessieren:
- Passen Ihre Interessen zu den Zielen der Institution?
- Können Ihre eigenen Ideen im Sinne einer Projektentwicklung eingebracht werden?
Wie finden Institutionen freiwillig Engagierte?
Wir verstehen uns als Mittler zwischen den suchenden Freiwilligen und den Organisationen und Projekten, die ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten und sind gut vernetzt in Taunusstein.
- Sie suchen ehrenamtlich Aktive für Ihre Projekte und Aufgaben? Sie bieten ein interessantes und reizvolles Engagementfeld?
- Wir verstehen uns als Mittler zwischen den interessierten Freiwilligen und den Organisationen und Projekten, die ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten
- Wir verfügen über eigene Erfahrungen im freiwilligen, bürgerschaftlichen Engagement und bringen diese als Engagementlotsen ein
- In einem persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie bei der Formulierung der Anforderungen und Aufgabenbeschreibungen und geben diese Informationen an interessierte Beratungssuchende weiter
- Unser Ziel ist, die passgenaue Besetzung von Ehrenamtsaufgaben zu fördern
Wie werden Sie Engagement-Lotse/in?
Wollen Sie sich im Engagementlotsen Team beteiligen?
- Sie haben Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit?
- Sie bringen vielleicht bereits Erfahrungen mit Projektarbeit mit und es macht Ihnen Freude,
Projekte vom Anfang bis zum Ende zu begleiten? - Sie begeistern sich aber vielleicht auch für eigene Projektideen und möchten diese verwirklichen?
- Sie sind kreativ und haben Freude an der Zusammenarbeit in einem Team?
- Sie haben Zeit und Lust auf gemeinsame Entwicklung und Gestaltung von Themen und Projekten
- und Sie haben die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen?
Das Team der Engagementlotsen bietet viele Möglichkeiten, eigene Kompetenzen und Fähigkeiten in einer kreativen und lebendigen Arbeitsgruppe einzubringen. Gute Ideen, professionelle Umsetzung und viel Spaß gehören bei uns immer dazu.
Wir sind gespannt auf Sie und beraten sie gerne!