Inhaltsbereich
Ratsinformationssystem
Verwaltungsmitteilungen - DRS. 17/112Bereitstellung kostenloser Internetzugänge in den Stadtteilen
öffentlich
(Vorlage abgeschlossen)
Verwaltungsmitteilungen
Fachbereich 3; Fachbereichsleitung - Verwaltungssteuerung
Gonda Schwob
3.1.02.10.34.01 Fi-schw
Beratungsfolge
In Taunusstein steht bereits in den Stadtteilen Hahn (ZOB, Mühlfeldzentrum, Freibad), Wehen (Weiherstraße) und Bleidenstadt (Aartalzentrum) freies WLAN zur Verfügung. Der Standort Neuhof (Busumsteige am Kreisel) ließ sich aufgrund fehlender Anschlussmöglichkeiten nicht realisieren. Damit wurden bisher die Standorte mit hoher Aufenthaltsfrequenz versorgt. In den anderen Stadteilen gibt es ein solches Angebot noch nicht. Es wird allerdings immer wieder aus diesen Stadteilen der Wunsch an uns herangetragen, auch dort freies WLAN bereit zu stellen. Darüber hinaus wird immer wieder gefordert, freies WLAN in unseren Bürgerhäusern zur Verfügung zu stellen. Durch den Hessischen Städtetag wurden wir darüber informiert, dass die EU-Kommission eine WLAN- Initiative startet, die die Bereitstellung kostenloser Internetzugänge “in den Zentren des öffentlichen Lebens“ fördern soll. Der EU-Förderanteil betrifft die Installations- und Gerätekosten, für die Folgekosten wie Gebühren und Instandhaltungskosten müssen die Kommunen selbst aufkommen. Das Projekt soll noch in der ersten Jahreshälfte starten, detaillierte Informationen gehen uns noch zu. Nach derzeitigem Informationsstand könnte dieses Projekt die Möglichkeit eröffnen, entsprechend freies WLAN in allen Stadtteilen zur Verfügung zu stellen.
Über die weitere Entwicklung wird unaufgefordert berichtet.
![]() |