Inhaltsbereich
Ratsinformationssystem
24.06.2021 - 3.7.1 Betriebskommission Stadtwerke; Entsendung in di...TOP:
Ö 3.7.1
Gremium:
Datum:
Do, 24.06.2021
Status:
gemischt
(Sitzungsgeld freigegeben)
Uhrzeit:
19:15
Anlass:
öffentliche Sitzung
Beratung:
öffentlich
Vorlageart:
Beschlussvorlage
Federführend:
Fachbereich 3; Verwaltungsmanagement 3.1
Bearbeiter:
Emine Koncaoglu
Beschluss:
ungeändert beschlossen
Zur Vorlage sprechen die Stadtverordneten Monz, Linke, Gagel Stephan sowie Bürgermeister Zehner.
Die Wahlen der Vertreterinnen/Vertreter sowie Stellvertreterinnen/Stellvertreter für die Betriebskommission der Stadtwerke Taunusstein finden gemäß § 55 Abs.1-4 HGO statt.
Es werden insgesamt 4 Wahlen durchgeführt - Vertreterinnen/Vertreter - Stellvertreterinnen/Stellvertreter - Vertretung Personalrat - Stellvertreter Personalrat
Es wird von jeder Fraktion dazu jeweils einen Wahlvorschlag vorgelegt.
Sodann bittet Stadtverordnetenvorsteher Wittmeyer alle Fraktionen, eine Wahlhelferin oder einen Wahlhelfer zu stellen. Folgende Personen werden als Wahlhelfer/innen benannt:
1. Herr Marcus Brinkmann (CDU) 2. Frau Karin Staudt-Mehler (SPD 3. Herr Björn Eichenauer (Grüne) 4. Herr Thomas Dreilich (FWG) 5. Frau Juliane Bremerich (FDP) 6. Herr Marcus Resch (AfD)
Die Auszählung führte zu folgendem Ergebnis:
Nachrichtlich: Danach sind gewählt:
Für den Personalrat werden sowohl nachstehende Vertreter/innen als auch nachstehenden Stellvertreter/innen mit jeweils 43 Stimmen gewählt:
Hinweis: Ein erster Wahldurchgang dieser Wahlen wurde abgebrochen, da die zu wählenden Vertreter/innen des Personalrates namentlich nicht bekannt waren. Nach Bekanntgabe der Namen durch Stadtverordnetenvorsteher Wittmeyer wurde ein zweiter Wahlgang durchgeführt,
Stadtverordnetenvorsteher Wittmeyer weist darauf hin, dass nach § 55 Abs. 6 HGO jede/r Stadtverordnete gegen die Gültigkeit der Wahl innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei ihm erheben kann.
Beschluss: Die Vorlage wird zur Wahl der Magistratsmitglieder an den Magistrat überwiesen.
|